Foto: Reza Khatir
Foto: Reza Khatir

Sarah Lerch wurde 1983 geboren und wuchs in Bern auf.

Nach zwei Jahren Studium in Sozialanthropologie, spanischer Literatur und Kulturphilosophie in Fribourg, zog sie ins Tessin um 2004 bis 2007 an der Hochschule für Bewegungstheater Accademia Teatro Dimitri ihre Ausbildung zur Schauspielerin zu absolvieren. Danach gründete sie die Compagnie PPCie und produzierte diverse Tanz- und Theater-Produktionen, darunter "Mimikry" oder "Stück für Stück". 2009 zog sie nach Tschechien, um mit der internationalen Company Continuo Theatre zu arbeiten. Von 2009 bis 2011 spielte sie in allen Stücken der Company und trat in ganz Europa auf.

Von 2011 bis 2014 absolvierte Sarah Lerch den Master in Physical Theatre an der Accademia Teatro Dimitri. Sie war zweifache Preisträgerin des Migros Kulturprozent Wettbewerbs und Mitglied der Schweizer Studienstiftung. Sie schloss ihr Studium mit der Diplomarbeit "blocage" ab. Seit 2014 arbeitet sie als Mitgründerin für die Company Wakouwa teatro, spielt bis heute im Kinderstück "Re Fu" und im Musiktheater "Iros Anghelos". Sarah unterrichtet regelmässig Theater, Akrobatik und Vertikaltuch. Für den Theaterzirkus Wunderplunder inszenierte sie zusammen mit Kevin Blaser den "Sommernachtstraum" (2019) und "Don Quijote" (2020) und spielt im Sommer-Variété mit der Theater Szene Bern. 2023 führt Sarah Regie für die Company SASA&DU für das Stück "Der Koffer". Seit 2021 ist sie zudem weltweit mit der 50-Jahre-Jubiläums-Produktion von  Mummenschanz auf Tournee.