Sarah Lerch wurde am 1983 geboren und wuchs in Bern auf.
Nach zwei Jahren Studium in Sozialanthropologie, spanischer Literatur und Kulturphilosophie in Fribourg, zog sie ins Tessin um 2004 bis 2007 an der Schule für Bewegungstheater Accademia Teatro Dimitri ihre Ausbildung zur Schauspielerin zu absolvieren. Danach spielte sie in der Compagnie PPCie in diversen Tanz- und Theater-Produktionen, darunter "Mimikry" oder "Stück für Stück". 2009 zog sie nach Tschechien, um mit der internationalen Company Continuo Theatre zu arbeiten. Von 2009 bis 2011 spielte sie in allen Stücken der Company mit und trat in ganz Europa auf.
Von 2011 bis 2014 machte Sarah Lerch den Master in Physical Theatre an der Accademia Teatro Dimitri . Sie war zweifache Preisträgerin des Migros Kulturprozent Wettbewerbs und Mitglied der Schweizer Studienstiftung. Während des Studiums kreierte sie ihre Diplomarbeit blocage. Seit 2014 arbeitet sie als Mitgründerin für die internationale Company Wakouwa teatro im Kulturzentrum La fabbrica in Losone, spielt im Kinderstück Re Fu im Musiktheater Iros Anghelos und unterrichtet regelmässig Theater, Akrobatik und Vertikaltuch. Seit 2018 leitet sie die Zirkus- und Akrobatik Kurse in der Tanz- und Theaterschule Burgdorf. Für den Theaterzirkus Wunderplunder inszenierte sie zusammen mit Kevin Blaser den Sommernachtstraum (2019) und Don Quijote (2020). 2021 spielt sie im Variété mit der Theaterszene Bern und wird danach bei Mummenschanz für die Jubiläums-Produktion einsteigen.